Posted on Leave a comment

Bericht Fachtagung fbmt 2023 in Göttingen: Trends und Entwicklungen

Banner Fachtagung FBMT 2023

Im November 2023 besuchte unser Medizintechniker die jährliche Fachtagung des fbmt. Heuer fand die Tagung in Göttingen statt. Zahlreiche Referenten gaben Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen der Medizintechnik. Hier lesen Sie seinen Bericht zur Fachtagung des fbmt 2023. Im kommenden Jahr 2024 wird die Tagung in Gelsenkirchen statt finden.

Continue reading Bericht Fachtagung fbmt 2023 in Göttingen: Trends und Entwicklungen
Posted on Leave a comment

Wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart

Die Hauptprobleme im deutschen Gesundheitswesen sind Fachkräftemangel und Geldmangel. Bereits eine einfache Digitalisierung kann immens Zeit und Geld einsparen. Denn einerseits verringert sich durch die digitale Dokumentation der Zeitaufwand. Zugleich kann durch bessere Datenlage viel Geld in Klinik und Pflegeheim eingespart werden. Heimleiter und Geschäftsführer brauchen klare Entscheidungsgrundlagen. In diesem Beitrag auf ELKOBA erfahren Sie, wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart.

Continue reading Wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart
Posted on 1 Comment

Umweltschutz: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen?

Bild Kühlschrank mit LoRaWAN überwachen

Normalerweise macht man sich um den Kühlschrank wenig Gedanken. Bis er eines Tages ausfällt. Im privaten Haushalt ist der Schaden ärgerlich aber überschaubar. In Gastronomie, Pflegeheim und Klinik ensteht bei einem defekten Kühlschrank jedoch hoher Schaden. Zugleich wird zunehmend sparsamer Umgang mit Lebensmitteln gefordert. Und auch die Energiekosten spielen eine große Rolle. Jedoch werden selbst in professionellem Umfeld bis heute noch immer Messwerte per Hand dokumentiert. Seit dem Jahr 2019 nutzen wir bei ELKOBA automatische Messungen über LoRaWAN. Interessant dabei ist, welchen Nutzen die automatische Messung bereits heute hat. Und welches starke Potential darin für die Zukunft steckt. Daher starten wir nun unser Projekt: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen?

Continue reading Umweltschutz: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen?
Posted on Leave a comment

Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test mit Video

Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test

Seit kurzem gibt es das Notstromnetzteil MeanWell LAD-120. Es handelt sich um ein Netzteil mit Anschluss für einen Akku. Bei Netzausfall schützt es angeschlossene Verbraucher und ermöglicht Weiterbetrieb. Hier vergleichen wir das neue MeanWell LAD-120 mit dem betagten AD-155. Und natürlich testen wir die neuen Meldeausgänge am MeanWell LAD-120. Für unsere eiligen Leser gibt es wieder ein interessantes Video zum Netzteiltest. Hier sehen Sie das Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test.

Continue reading Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test mit Video
Posted on Leave a comment

Pfiffige Gasüberwachung mit LoRa: Dräger X-node

Bild Gasüberwachung mit LoRa durch Dräger X-node

Das Traditionsunternehmen Dräger überrascht mit einem universellen LoRa-Messgerät für die Gasüberwachung. Der innovative X-node sendet seine Mikrodaten auf 868MHz per LoRa-Signal und überzeugt wartungsarm durch mehrere Monate Akkulaufzeit. Wir nutzen bei ELKOBA seit dem Jahr 2019 LoRaWAN mit eigenem gateway und einigen nodes. Daher sind wir auf den Node-x neugierig.

Continue reading Pfiffige Gasüberwachung mit LoRa: Dräger X-node
Posted on 1 Comment

Wie kann ich mit LoRaWAN die Versickerung von Regenwasser messen?

Bild Beispiel Versickerung von Regenwasser messen

Wie kann man die Versickerung von Regenwasser messen? Viele Besitzer von Grundstücken möchten das Regenwasser auf der eigenen Fläche versickern lassen. Entweder um Gebühren zu sparen. Oder weil vor Ort kein Anschluss an den Abwasserkanal vorhanden ist. Daher wird eine Sickerfläche notwendig. Auch das Risiko durch Starkregen nimmt zu. Bei ELKOBA betreiben wir seit 2019 ein eigenes LoRaWAN-gateway und ermöglichen im Ortsgebiet neue Möglichkeiten für Messwerterfassung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man die Versickerung von Regenwasser mit LoRaWAN messen kann.

Den kompletten Beitrag zum nachlesen finden Sie hier ebenfalls.

Continue reading Wie kann ich mit LoRaWAN die Versickerung von Regenwasser messen?
Posted on 2 Comments

Wie kann ich mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen?

Mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen

Bisher war es teuer und aufwändig, aktuelle Pegelstände zu erfassen. Mit LoRaWAN können Pegelstände an Gewässern einfach und über weite Strecken ermittelt werden. Durch bessere Datenlage können bessere Prognosen und Entscheidungen getroffen werden. Hier lesen Sie, wie Sie mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen. Und Sie erfahren zugleich mehr von meiner Vision zu digitalen Städten und Dörfern.

Continue reading Wie kann ich mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen?
Posted on Leave a comment

Wie kann ich die Temperatur im Gewächshaus messen mit LoRaWAN?

Bild Gewächshaus Temperatur messen mit LoRaWAN

Wie kann man die Temperatur im Gewächshaus messen? Hier sehen Sie unsere Messung von Temperatur und Luftfeuchte mit LoRaWAN in einem Gewächshaus. Die Umsetzung mit LoRaWAN und einem passenden Funk-Sensor war schnell erledigt. Der Bodensensor steckt im Mutterboden. Interessant ist die Phasenverschiebung zwischen der Boden- und der Lufttemperatur. Hier im Beitrag sehen Sie live-Daten und was man dazu braucht.

Continue reading Wie kann ich die Temperatur im Gewächshaus messen mit LoRaWAN?
Posted on Leave a comment

Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Derzeit halten die meisten Kliniken in Deutschland an Microsoft fest. Und das in fast allen Bereichen und Abteilungen. Mit Microsoft365 sind die Produkte zwar einfach installiert und immer aktuell. Allerdings sind die Betreiber und Anwender stark der Zuverlässigkeit und Preisgestaltung des Anbieters ausgeliefert. Spätestens mit dem absehbaren Ende von Windows 10 im Jahr 2026 wäre es an der Zeit, jetzt über Alternativen nachzudenken. Denn der Bereich IT stellt in Kliniken einen großen Posten dar. Daher stellen wir uns hier die Frage: Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Jetzt hier anhören und nachlesen.

Continue reading Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?
Posted on 2 Comments

Hilfreiche Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini

Ein NTP-Server liefert dem Netzwerk die aktuelle Zeit. Meist wird diese Zeit von externen Servern bezogen. Ein eigener NTP-Server bietet Vorteile. Allerdings sind diese Zeitserver entweder günstig und knifflig. Oder überdimensioniert und teuer. Datensicherheit und Netzwerktechnik spielen im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. Wir haben für einen Kunden im Gesundheitswesen ein preiswertes Schatten-Netzwerk als backup installiert. Hierzu unsere Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini.

Continue reading Hilfreiche Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini