Im November 2023 besuchte unser Medizintechniker die jährliche Fachtagung des fbmt. Heuer fand die Tagung in Göttingen statt. Zahlreiche Referenten gaben Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen der Medizintechnik. Hier lesen Sie seinen Bericht zur Fachtagung des fbmt 2023. Im kommenden Jahr 2024 wird die Tagung in Gelsenkirchen statt finden.
Wenn Sie Ihre Aufgabe lieben. Aber Ihnen alles zunehmend egal wird. Dann könnte emotionale Erschöpfung im Spiel sein. Der Begriff compassion fatigue beschreibt, wenn engagierte Kräfte ungewollt abstumpfen. Wichtig ist, die Situation zu erkennen und für sich langfristige Wege aus dieser Krise zu finden.
update 08.07.202: Betten in Urkaine eingetroffen. Netzwerke sind in der Medizintechnik entscheidend. Heute konnten wir den Kontakt zwischen einer Klinik mit ausgemusterten Betten und einem Verein herstellen. Sie haben ausgemusterte Betten oder Matratzen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
In nur 12 Minuten wirft Matthias Prehm mit seinem hervorragendem Team ein humorvolles Schlaglicht auf die Pflege. Absolut sehenswertes Video. Mit viel Witz. Und dem typischen Humor von der Station. Auch wir als technischer Dienstleister im Gesundheitswesen teilen und empfehlen den Film 1,7 Millionen. Für mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Unser Fazit: Unbedingt sehenswert. Übrigens: Die Betten im Video sind von HillRom, Typ Evolution. Baujahr ca. 2000.
Der Film 1,7 Millionen erschien im Jahr 2022 auf youtube. Dauer 12 Minuten. Sehenswert.
Anfang des Jahres 2021 hatte der Film „1,7 Millionen“ Uraufführung im Kino Troisdorf. Seitdem wurde er unzählige male geteilt und aufgerufen. Ziel des Filmes ist laut Herrn Prehm eine positive Haltung zu vermitteln. Und sich auf humorvolle Art Gehör zu verschaffen.
Durch Zufall traf ich als Hotelgast auf den Olympiasieger Tobias Wendl. In den letzten Monaten und Jahren habe ich als Techniker tausende Kilometer für Pandemie und Ahrtal siztend im Auto verbracht. Da tat die sportliche Aktivität mit dem Profi sehr gut. Herzlichen Dank für seine zahlreichen Tipps und das geniale Training. Und dem Hotel vor Ort, für die Gelegenheit. Fitness ist sowohl privat als auch im Arbeitsalltag wichtig.
Dieses kurze Musik-Video entstand während dem Helfereinsatz 10/2021mit dem Team aus Eltmann im Ahrtal. Danke an die geniale Truppe und an BMG Music in Berlin.
Am Freitag den 29.10.2021 ging es los: Eine Truppe aus knapp 70 Menschen startete von Eltmann aus in das Ahrtal. Organisiert wird die Aufbauhilfe im Ahrtal von Ehrenamtlichen aus Eltmann, die bereits Erfahrung vor Ort gesammelt haben. Update 12/2023: Aus der spontanen Gemeinschaft wurde später der Verein Helfer-Shuttle Eltmann (link) gegründet. Sogar noch zwei Jahre später werden Unterstützung und Kontakt zu den Menschen im Ahrtal fortgesetzt.
Unser Betriebsausflug bei ELKOBA führte uns im Sommer 2021 ins fränkische Seenland. Weit zurück in die Zeit des kalten Krieges an einen verlassenen Ort. Seit 1963 befindet sich unter der Berufsschule Gunzenhausen ein verstecktes Hilfskrankenhaus. Noch heute beschleicht die Besucher ein beklemmendes Gefühl. Zugleich beeindrucken die Dimension und die technischen Details. Hier finden Sie den Beitrag zum nachhören. Sowie zahlreiche Bilder und Details zum Bunkerkrankenhaus Gunzenhausen.