Es sind Geschichten, die es heute kaum noch gibt. Denn im Jahr 2007 gründete Herr Tafelmeyer im Keller eine kleine Hobbywerkstatt. Das Startkapital zur Gewerbeanmeldung betrug 20 Euro. Das erste Werkzeug war ein Lötkolben. Während der Gründungsjahre wurden ca. 1.000 Funkgeräte für oder zusammen mit Kunden weltweit repariert. Nachhaltige Reparatur an elektronischen Geräten? In Zeiten von wachsendem Wegwerf-Konsum? Das hat sich herum gesprochen. Und es sind viele Kontakte entstanden. Im Jahr 2015 wurden die Reparaturen der Funkgeräte eingestellt. Zugleich rückte die Reparatur von Klinikbetten und Pflegebetten in den Fokus.



Bilder oben zeigen die ersten Projekte in den Gründungsjahren 2006 bis 2011
Von der Hobby-Werkstatt zum Industriedienstleister
Das Interesse an Umweltschutz durch Reparatur und vorbeugende Wartung ist geblieben. Heute liefern wir effiziente und langlebige Stromversorgungen. Und wir führen bundesweit Reparaturen, Wartungen und technische Prüfungen an Geräten der Medizintechnik aus.
Mitgliedschaft in Kammern und branchenweit gut vernetzt
Wir sind Mitglied sowohl der IHK Nürnberg als auch der HWK Nürnberg. Zudem sind wir Mitglied in Fachverbänden.