Wenn Sie Ihre Aufgabe lieben. Aber Ihnen alles zunehmend egal wird. Dann könnte emotionale Erschöpfung im Spiel sein. Der Begriff compassion fatigue beschreibt, wenn engagierte Kräfte ungewollt abstumpfen. Wichtig ist, die Situation zu erkennen und für sich langfristige Wege aus dieser Krise zu finden.
Continue reading Compassion fatigue: Was tun, wenn die Empathie abstumpft?Tag: Wertschätzung
Seniorengerecht sanieren im Ahrtal: Chancen nach der Flut
In diesem Gastbeitrag berichtet unser Autor und Mitarbeiter von seinen ehrenamtlichen Einsätzen. Und einem im Ahrtal bisher wenig beachtetem Thema: seniorengerecht sanieren.
Update: Es befassen sich zahlreiche Studien mit dem Thema Demographie. Wie zum Besipiel die Studie D80+ (link). Demnach ist in Deutschland nur jede zehnte wohnung barrierefrei. Durch barrierearmen Wiederaufbau in Verbindung mit smarthome wird besseres Wohnen zu Hause im Alter möglich.
Continue reading Seniorengerecht sanieren im Ahrtal: Chancen nach der FlutDer Personalmangel im Gesundheitswesen: Gestern, heute und morgen
Als Gastkommentar befasst sich der Autor heute mit dem Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen. Dabei betrachtet er den Zeitraum der Jahre 2000 bis 2030. Nach seiner Meinung führen aktuelle staatliche Eingriffe zur Vergrößerung der bereits bestehenden Probleme. Zugleich ergeben sich nach Analyse interessante Chancen.
Continue reading Der Personalmangel im Gesundheitswesen: Gestern, heute und morgenVideo: Matthias von ELKOBA unterstützt ökologische Erweiterung Gewerbegebiet
Bett Nummer 67: Wenn ein Klinikbett in die Werkstatt kommt in dem vorher ein Angehöriger lag
Diese Woche bekam die Reparatur von Pflegebetten und Klinikbetten ein anderes Gesicht. Denn diesmal werde ich im Krankenhaus ein Klinikbett prüfen, das kurz zuvor mit einem Angehörigen belegt war.
Continue reading Bett Nummer 67: Wenn ein Klinikbett in die Werkstatt kommt in dem vorher ein Angehöriger lag