Hier finden Sie Beiträge aus privater Meinungen, Hobbyelektronik, Kurzgeschichten und weitere Themen, die außerhalb der Kernthemen von ELKOBA liegen. Namentlich genannte Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht die Meinung des Teams oder des Unternehmens.
Nun ist es beschlossen: Ab 2035 verbietet die EU die Produktion von PKW und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Doch welche Konflikte entstehen aus der Elektromobilität? Und was denken Sie als Leser darüber?
Im März 2021 zeigte sich der ehemalige Gesundheitsminister stolz vor Journalisten und Kameras. Per Verordnung wurden massenweise private Covid-Testzentren geschaffen. In bunten Medien wurde er als kompetenter Problemlöser bejubelt. 15.000 Teststellen sind entstanden. Aus dem Phänomen Covid-Testzentrum wurde ein Wildwuchs. Wir Medizintechniker wurden per Verordnung schlichtweg übergangen. Mehr als 10 Milliarden Euro Steuergelder wurden bisher dazu aufgewendet. Für viele Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen war klar: Das wird ein Fiasko. Mitte des Jahres 2022 macht der Autor einen Rückblick.
Seit über zwei Jahren blickt Deutschland auf die Covid-Inzidienz wie das Kanninchen auf die Schlange. Dabei begehen Behörden und Gesundheitsämter aus Sicht des Autors fatale Fehler. Laut seiner Meinung fehlt es an einer Normierung der Covid-Inzidenz.
Durch Zufall traf ich als Hotelgast auf den Olympiasieger Tobias Wendl. In den letzten Monaten und Jahren habe ich als Techniker tausende Kilometer für Pandemie und Ahrtal siztend im Auto verbracht. Da tat die sportliche Aktivität mit dem Profi sehr gut. Herzlichen Dank für seine zahlreichen Tipps und das geniale Training. Und dem Hotel vor Ort, für die Gelegenheit. Fitness ist sowohl privat als auch im Arbeitsalltag wichtig.
Als Servicetechniker bin ich an Klinikbetten und Pflegebetten ganz nah dran. Während der Covid-Pandemie gab es zwei Schlüsselmomente, die mich an der Würde des Menschen in Deutschland haben zweifeln lassen.
Ein spannender Film über Parkinson, L-Dopa und die Nachwirkungen der Spanischen Grippe. Ein Sehenswert sowohl für Neu- und Quereinsteiger als auch für alte Hasen im Gesundheitswesen.
Update 2023: Der reparierte Fernseher läuft noch immer. Ich kaufte im Herbst 2014 einen gebrauchten Flachbildfernseher für 30 Euro. Nach kurzer Zeit fiel das Gerät aus. Mit ein paar Kondensatoren und einer kleinen Reparatur läuft der Flachbild-Fernseher SAMSUNG LE32A330J wieder.