Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen

Mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen

Bisher war es teuer und aufwändig, aktuelle Pegelstände zu erfassen. Mit LoRaWAN können Pegelstände an Gewässern einfach und über weite Strecken ermittelt werden. Durch bessere Datenlage können bessere Prognosen und Entscheidungen getroffen werden. Hier lesen Sie, wie Sie mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen. Und Sie erfahren zugleich mehr von meiner Vision zu digitalen Städten und Dörfern.

Mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Derzeit halten die meisten Kliniken in Deutschland an Microsoft fest. Und das in fast allen Bereichen und Abteilungen. Mit Microsoft365 sind die Produkte zwar einfach installiert und immer aktuell. Allerdings sind die Betreiber und Anwender stark der Zuverlässigkeit und Preisgestaltung des Anbieters ausgeliefert. Spätestens mit dem absehbaren Ende von Windows 10 im Jahr 2026 wäre es an der Zeit, jetzt über Alternativen nachzudenken. Denn der Bereich IT stellt in Kliniken einen großen Posten dar. Daher stellen wir uns hier die Frage: Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest? Ein podcast der ELKOBA.
Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest? weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini

Ein NTP-Server liefert dem Netzwerk die aktuelle Zeit. Meist wird diese Zeit von externen Servern bezogen. Ein eigener NTP-Server bietet Vorteile. Allerdings sind diese Zeitserver entweder günstig und knifflig. Oder überdimensioniert und teuer. Datensicherheit und Netzwerktechnik spielen im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. Wir haben für einen Kunden im Gesundheitswesen ein preiswertes Schatten-Netzwerk als backup installiert. Hierzu unsere Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini.

Service-Info zum NTP-Server GPS FC-NTP-Mini weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Digitales Krankenhaus mit LoRaWAN

Digitales Krankenhaus mit LoRaWAN

LoRaWAN besteht aus kleinen Sendern und Empfängern. Durch moderne Übertragungsverfahren lassen sich Signale auch unter schwierigen Bedingungen übertragen. Dadurch kann der Betreiber Messwerte und Zustände im Krankenhaus digital erfassen. Über MQTT und SQL lassen sich die Daten weiterleiten und in einer betreibereigenen Datenbank online speichern. Anschließend können die gespeicherten Daten analysiert und grafisch dargestellt werden. Ein digitales Krankenhaus mit LoRaWAN ermöglicht dem Betreiber preiswert und flexibel Verbräuche und Zustände zu ermitteln. LoRaWAN kann so zur Optimierung und Einsparung von Kosten beitragen. Der Autor ist Medizintechniker, seit dem Jahr 2000 lizenzierter Funkamateur und hat die Pandemie für die Digitalisierung genutzt. Nach seiner Meinung werden mit LoRaWAN für Krankenhäuser nun bisher undenkbare Anwedungen möglich.

Digitales Krankenhaus mit LoRaWAN weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Service-Tipp: Firmware am LoRaWAN-node Dragino LGT92 aktualisieren

Erst ab der Firmware Version 1.6 werden die LoRaWAN-nodes Dragino LGT92 brauchbar. Als wir im Jahr 2019 mit LoRaWAN im Raum Nürnberg begonnen haben, hatten wir mit Firmware 1.4 erhebliche Probleme. Die neue Firmware kennt HDOP, ermöglicht sehr genaue GPS-Positionen und macht den LoRaWAN GPS-node LGT92 gut einsetzbar. In diesem Fall ist das Firmware-update eine echte Lösung und Reparatur. Daher heute unser ELKOBA Service-Tipp: Firmware am LoRaWAN-node Dragino LGT92 aktualisieren.

Service-Tipp: Firmware am LoRaWAN-node Dragino LGT92 aktualisieren weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Betteninventur und Bettenerfassung fällig?

Bettenerfassung und Betteninventur mit ELKOBA

Wir von der ELKOBA inventarisieren, erfassen und digitalisieren Ihren Bettenbestand. Seit 2011 beraten und begleiten wir Gesundheitseinrichtungen rund um das Thema Klinikbetten und Pflegebetten.

Betteninventur und Bettenerfassung fällig? weiterlesen
Veröffentlicht am

CORONA, zweite Welle und Service für Klinikbetten

Bettenzentrale Prüfung Betten durch ELKOBA

Seit April 2020 ist in den Kliniken in Deutschland die Schockstarre überwunden. Auch wir als externer Dienstleister für Prüfung, Wartung und Reparatur von Klinikbetten sind seitdem pausenlos im Einsatz. Dennoch fragen uns viele Kunden: Prüfen von Klinikbetten in Zeiten von CORONA – geht das?

CORONA, zweite Welle und Service für Klinikbetten weiterlesen