Die Geschichte der Kommunikation ist eng verwoben mit der Sicherheit von heute. Bereits vor tausenden Jahren gab es erste optische Übertragungen. Seit Beginn der Signalübertragung per Funk und Draht ist die Datenmenge immer weiter gestiegen. Und damit auch das Interesse an Lauschangriffen oder Störung der Übermittlung. Matthias Tafelmeyer befasst sich seit vielen Jahren mit Funk- und Übertragungstechnik. In seinem podcast zeigt er, dass uns der Blick in die technische Geschichte klar macht, dass wir weiter in Schulung, Vorsicht und Abwehr bei Datenübertragung und Kommunikation investieren müssen. Und das auch in Kliniken, Pflegeheimen und im homeoffice.