Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Welche Konflikte entstehen durch mehr Elektrofahrzeuge und Elektromobilität?

Nun ist es beschlossen: Ab 2035 verbietet die EU die Produktion von PKW und leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Doch welche Konflikte entstehen aus der Elektromobilität? Und was denken Sie als Leser darüber?

Welche Konflikte entstehen durch mehr Elektrofahrzeuge und Elektromobilität? weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MeanWell optimiert Anfang 2023 das Sortiment

Mit Januar 2023 kündigt MeanWell zahlreiche Netzteile ab. Damit wird Platz für die Produktion besserer und modernerer Netzteile geschaffen. Ursachen sind modernere Bauteile, bessere Eigenschaften und effizientere Schaltungen. Hier finden Sie die Übersicht zu abgekündigten Netzteilen mit Vorschlag für Ersatz.

MeanWell optimiert Anfang 2023 das Sortiment weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kann ich bei ELKOBA PV-Komponenten ab 2023 für 0% Mehrwertsteuer kaufen?

Mit Januar 2023 hat das Finanzministerium attraktive Anreize zum Kauf von Photovolatik-Anlagen beschlossen. Dies ist ein wichtiger Beitrag um die Energiewende voranzutreiben. Dieser Vorteil gilt laut unserem Wissen u.a. für Zubehör, Ladegeräte sowie für Netzteile zu Photovolatik-Anlagen. Wir beliefern jedoch keine privaten Endverbraucher. Daher bitten wir bei Ihrem Einkauf um Gewerbenachweis. Im Gegenzug profitieren Sie von Vorteilen für Profis: Wir programmieren für Sie Ihr MeanWell Ladegerät ab der Serie NPB-450 ganz nach Ihren Wünschen und technischen Möglichkeiten. Eine Belieferung privater Endverbraucher ist bei uns aus Haftungsgründen nicht möglich.

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Eine Funkuhr selbst bauen? Bauprojekt DCF77

Eine Funkuhr selbst bauen? Bauprojekt DCF77 bei ELKOBA

Kurz nach Aschaffenburg wird nördlich der Autobahn A3 das Antennenfeld der Sendeanlage DCF77 sichtbar. Mitte der 2000er Jahre konnte ich die Sendeanlage dort bereits besichtigen. Seit längerem entstand in mir der Wunsch, selbst eine Funkuhr zu bauen. Die Sendeanlage DCF77 in Mainflingen feiert im Jahr 2023 seinen 50. Geburstag. Seit Jahrzehnten ist der Zeitzeichensender wichtig für präzise Zeit in unzähligen Funkuhren. Das Bauprojekt mit DCF77 Ist ideal um Auszubildende und Interessierte an Hardware, Software, HF-Technik und schrittweise Fehlersuche heranzuführen. Durch die zunehmende Digitalisierung sowie Störungen durch billige Elektronik ergeben sich analoge Probleme. Die Suche dieser analogen Probleme wird jedoch in Studium oder Ausbildung oft nicht mehr ausreichend vermittelt. Der Bau einer Funkuhr mit DCF77 ist dafür ideal.

Eine Funkuhr selbst bauen? Bauprojekt DCF77 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Umweltschutz in Klinik und Pflege: Matratzen einfach reparieren

Pro Tag fallen pro Bett im Krankenhaus ca. 7kg Müll an. Mit 5% haben Kliniken an der CO2-Emission einen hohen Anteil. Seit 2011 befassen wir uns bei ELKOBA mit der Reparatur von Klinikbetten und Pflegebetten. Dabei fällt unser Blick immer wieder auf Schäden an Matratzen. Können kleine Mängel der Matratzen sofort repariert werden? Ist weiterer Schaden vermeidbar? Wir haben nun die Lösung, um preiswert defekte Matratzen zu reparieren.

Matratzen einfach reparieren, ELKOBA podcast
Umweltschutz in Klinik und Pflege: Matratzen einfach reparieren weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

24V LED Netzteil MeanWell HLG-320H-24A im Test

Bild von MeanWell HLG-320H-24A 24V LED-Netzteil im Test

LED-Netzteile sind eine hervorragende Wahl für die Stromversorgung von LED-Leuchten. Im Vergleich zu herkömmlichen Netzteilen bieten sie eine höhere Effizienz und einen geringeren Stromverlust. Auch die Größe und das Gewicht von LED-Netzteilen sind im Vergleich zu anderen Netzteilen oft kleiner und leichter. Für professionelle Anwendungen kommen vermehrt 24V LED-Netzteile zum Einsatz. Wir unterziehen das beliebte 24V LED-Netzteil MeanWell HLG-320H-24A einem Test.

24V LED Netzteil MeanWell HLG-320H-24A im Test weiterlesen
Veröffentlicht am

Dezember 2022: Neuer onlineshop ELKOBA

Die ELKOBA hat seit Ende 2022 einen neuen online-shop. Gegründet wurde ELKOBA im Jahr 2007. Wenn Sie bei uns Stammkunde sind. Dann bitte einmalig neues Passwort anfordern. Für Fragen und Bestellungen stehen wir Ihnen zudem sehr gern persönlich zur Verfügung. Wir sind für Sie erreichbar per Telefon und eMail. Als Bestandskunde fordern Sie im neuen shop bitte einmalig ein neues Passwort an.

Jetzt Suche nutzen und interessante Themen und Artikel finden.

Fragen oder Probleme beim anmelden? Nutzen Sie unser kurzes Video. Oder schreiben Sie uns.

Dezember 2022: Neuer onlineshop ELKOBA weiterlesen