Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Beitrag CQDL Reparaturumbau Funktechnik STANDARD C528

Bild Fachbeitrag CQDL 07-2011

In diesem Beitrag aus dem Jahr 2011 beschreibt Herr Tafelmeyer Matthias den nachhaltigen Umbau des Handfunkgerätes STANDARD C-520 und C-528. Dieses Handfunkgerät war eines der ersten Dienstleistungen des späteren Unternehmens ELKOBA. Quelle: Zeitschrift CQDL Ausgabe 07/2011 Seite 479.

Beitrag CQDL Reparaturumbau Funktechnik STANDARD C528 weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Versand wächst, Nachbarn unzufrieden

2011 versendet HED-RADIO noch aus einer Mietswohnung

Im vierten Geschäftsjahr hat sich aus HED-RADIO ein kleiner Versandhandel für Netzteile entwicklet. Zudem nimmt das Paketaufkommen für die Reparatur von STANDARD-Funkgeräten zu. Allerdings ist so mancher Nachbar unzufrieden. Denn Immer häufiger wird Palettenware angeliefert. Matthias sucht eine andere Lösung (link).

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Aussteller als HED-RADIO beim Funkflohmarkt Neumarkt/Opf

Als kleiner Aussteller im Bereich HAMRADIO / Amateurfunk stellte Matthias mit seiner Firma HED-RADIO im Herbst 2010 in Neumarkt / Oberpfalz aus. An seinem Ausstellungsstand (ein Bierzelttisch) waren Netzteile und reparierte Funkgeräte zu finden. Es gab viele Gespräche zu Reparaturtipps und Erfahrungsaustausch mit den STANDARD-Funkgeräten.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

STANDARD C520 C528 CTCSS-Modul, Entwicklung und Nachbau

CTCSS-Modul CTN520

update: Das CTCSS-Modul ist leider nicht mehr verfügbar. Im Jahr 2009 hat der Funkamateur DL8NAT das CTCSS-Modul CTN520 nachentwickelt. Das Interesse war groß. Leider fiel die Produktion einer Restrukturierung des Sortiments zum Opfer. In Erinnerung an die geniale Arbeit folgt hier eine kleine Rückschau zur Entwicklung des CTCSS-Moduls.

STANDARD C520 C528 CTCSS-Modul, Entwicklung und Nachbau weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Verpolschutz für Funkgeräte

Für eine kurze Zeit haben wir eine Kleinserie aufgelegt. Es ging um einen Verpolschutz für Funkgeräte. Der kleine Bausatz fand zahlreiche Freunde und Kunden. Leider war der Verkauf nicht wirtschaftlich und wurde daher nach einigen Monaten wieder eingestellt. Netzteile finden Sie weiterhin in unserem online-shop (llink).

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Gegründet im Jahr 2007: Die Geschichte der ELKOBA Service GmbH

Es ist eine Geschichte, die man in Deutschland relativ selten findet. Aus 20 Euro Startkapital und einem Lötkolben ist ein problemlösender Partner für die Industrie- und Medizintechnik gewachsen. Erfahren Sie hier mehr zum Werdegang der ELKOBA Service GmbH.

Gegründet im Jahr 2007: Die Geschichte der ELKOBA Service GmbH weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unterwegs als Roadie mit Truckradio

Im Sommer und Herbst 2006 war Matthias unterwegs als Roadie mit dem Radiosender Truckradio. Dieser Sender mit Sitz in Fürth / Bayern sendete auf Mittelwelle Country-Musik. Während einem Classic-Rennen auf dem Nürnberger Norisring begleitete der Autor den Radiosender als freier technischer Mitarbeiter. Dieser Artikel wurde nach Archivfunden im Jahr 2022 nachträglich in das Magazin der ELKOBA integriert.

Unterwegs als Roadie mit Truckradio weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

12V Audio-Endstufe selber bauen

Vermutlich reizt es jeden Elektronik-Einsteiger selbst einen Audio-Verstärker zu bauen. Zwar gibt es fertige Bausätze. Doch eine Audio-Endstufe vom Layout der Platine bis zum letzten Lötpunkt selbst zu bauen ist doch viel spannender. Und genau das tat ich während meiner Berufsausbildung. Hier kommt mein Beitrag zum Thema: 12V Audio-Endstufe selber bauen.

12V Audio-Endstufe selber bauen weiterlesen