STANDARD C-112

STANDARD C-112

The STANDARD C-112 is a simple but solid portable for 2m amateur radio. It has a BNC-jack and provides max. 5W rf-output. A simple LCD-display shows you current frequency. There were two edition of STANDARD C-112 on the market. One edition with a keypad and another edition without a keypad as shown on the picture above.

TX-range144 – 146MHz
Receiver range144 – 146MHz
ModeFM mit maximal +-5kHz Hub
Crossband oparationno
rf-outputca. 5W
power-stepsunknown
sensitivity squelchca. 0,2µV
Voltage range inputunknown
Current consumption RXunknown
current consumption TXunknown
audio-outputunknown
stepsunknown
tone-call1750Hz
DTMFunknown
Display illiminationunknown
CTCSSunknown
Measurement WxHxDunknown
backsidemetall
FrontKunststoff
antenna connectorBNC
connector external mikeKlinke, 3,5mm und 2,5mm
external supplyunknown
weightunknown
Overview technical details

Frequently asked questions on STANDARD C-112

Can you tell me where the backup-battery is?

The backup-battery type VL-1220 is located behind the keyboard.

The backup-battery type VL-1220 is located behind the keyboard.

What can be done against weak audio?

This capacitor is the reason for weak audio.

Question: My STANDARD C-112 has very low volume-output. How can I fix that?
Yes. A 100µF-capacitor causes this trouble. In schematic it is labeled as CA24. If you change this cap you can solve the problem of low audio. But is it quite difficult to replace this part. It will help you if you take out the 1µF-cap first.

2 thoughts on “STANDARD C-112

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    Sie haben ja den Service von den Standard Geräten eingestellt. Leider 🙁
    Ich habe hier ein Zodiac PA-2099 liegen. Vom Aussehen her ist das Gerät gleich wie das Standard C-112. Für das Gerät suche ich verzweifelt ( seit Jahren) ein Programmierkabel und die passende Software. Ich glaube nicht, dass das Zodiac Gerät anderst als das C-112 ist. Darum vermute ich auch dass die Software und das Kabel dasselbe ist wie vom Standard Gerät. Ich habe schon sehr viele alte Zodiac Händler, so wie Zodiac selber angeschrieben. Doch leider konnte oder wollte mir da keiner weiter helfen. Das Kabel könnte ich notfalls nach Schaltplan selber löten. Aber bei der Software sicht es sehr schlecht aus. Haben Sie vielleicht etwas dafür?
    Oder jemand wüssten, der da was hat.
    Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüßen

    1. Hallo und danke für Ihre Anfrage,
      tatsächlich sieht das Zodiac PA-2099 dem Standard C-112 sehr ähnlich. Laut Handbuch war eine manuelle Programmierung über die Tastatur vorgesehen. Hergestellt wurde dieses Funkgerät um ca. 1990. Zu der Zeit gab es für den Amateurfunk noch kaum PC-programmierbare Funktechnik. Einige Jahre später konnten bei Geräten anderer Herstellern dann Frequenz, Ablage oder Leistungsstufen z.B. über Datensignale über die Mikrofonleitung eingespielt werden. Und erst nach 2010 gab es Programmierung per PC und meist teurem Sonderkabel. USB-Anschlüsse im Amateurfunk sind ein relativ junger Trend. Somit befürchte ich, dass beim STANDARD C-112 eine Programmierung per PC noch gar nicht möglich war. Ein Blick in den Schaltplan und das Handbuch zeigt, dass es beim C-112 Varianten mit und ohne Tastatur gab. Die Programmeriung fand meines Wissens nur über die eingebauten Tasten statt. Dieses Funkgerät stammt aus einer Zeit als die Programmierung noch in offiziellen und den noch viel spannenderen, „geheimen“ Tasten-Codes lag. Sowie im umlöten von internen Bauteilen um versteckte Funktionen zu wecken.
      Viele Grüße

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *