Posted on Leave a comment

Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor?

Für was ist die 9V Batterie und grüne Taste am Völker Motor?

Grundsätzlich sind Pflegebetten von Völker sehr einfach und robust. Sie machen es sowohl Pflegekräften als auch Bewohnern und Patienten einfacher. Jedoch kommt es immer wieder zu Rückfragen. Heute beantworten wir die Frage: Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor? Diese Information betrifft Pflegebetten der Serie 2080 und 5380 sowie Klinikbetten der Serie 960 mit weißem Motor.

Continue reading Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor?
Posted on 1 Comment

Woran kann ich einen defekten Bleiakku erkennen?

Noch immer werden Bleiakkus vielfach verwendet. Denn sie sind bewährt und sehr robust. Im Vergleich zu Lithium-Akkus sind sie zudem preiswert. Dennoch halten Bleiakkus nicht ewig. Daher beantworten wir heute Ihre Frage: Woran kann ich einen defekten Bleiakku erkennen?

Den kompletten Beitrag zum nachlesen finden Sie hier ebenfalls.

Continue reading Woran kann ich einen defekten Bleiakku erkennen?
Posted on Leave a comment

Wie kann man eine Massageliege reparieren?

Bild, wie kann man eine Massageliege reparieren?

Massageliegen erhöhen den Komfort für die Fachkraft und für den Patienten. Die meisten Massageliegen sind sehr robust gebaut und entsprechend langlebig. Je nach Nutzung kommt es später zu Ausfall oder Verschleiß. Und früher oder später kommt die Frage: Wie kann man eine Massageliege reparieren?

Continue reading Wie kann man eine Massageliege reparieren?
Posted on 1 Comment

Wie kann ich mit LoRaWAN die Versickerung von Regenwasser messen?

Bild Beispiel Versickerung von Regenwasser messen

Wie kann man die Versickerung von Regenwasser messen? Viele Besitzer von Grundstücken möchten das Regenwasser auf der eigenen Fläche versickern lassen. Entweder um Gebühren zu sparen. Oder weil vor Ort kein Anschluss an den Abwasserkanal vorhanden ist. Daher wird eine Sickerfläche notwendig. Auch das Risiko durch Starkregen nimmt zu. Bei ELKOBA betreiben wir seit 2019 ein eigenes LoRaWAN-gateway und ermöglichen im Ortsgebiet neue Möglichkeiten für Messwerterfassung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man die Versickerung von Regenwasser mit LoRaWAN messen kann.

Den kompletten Beitrag zum nachlesen finden Sie hier ebenfalls.

Continue reading Wie kann ich mit LoRaWAN die Versickerung von Regenwasser messen?
Posted on 1 Comment

Vorbeugende Reparatur: Nachhaltige Alternative zum Spannungsregler LM7805

Moderne und nachhaltige Alternative zum Spannungsregler LM7805 durch MeanWell N7805

Der Siegeszug der linearen LM78 Spannungsregler begann Anfang der 1970er Jahre. Der Amerikaner Robert Widlar legte die Grundsteine und die Firma Fairchild produzierte die linearen Spannungsregler später in hohen Stückzahlen. Auch heute wird die LM-Serie noch immer für Reparaturen und Eigenbauten verwendet. So auch bei einem Bausatz für eine Nixieuhr. Allerdings gibt es inzwischen eine interessante, nachhaltige Alternative zum Spannungsregler LM7805. Und das mit besserem Wirkungsgrad durch höhere Effizienz.

Den kompletten Beitrag zum nachlesen finden Sie hier ebenfalls.

Continue reading Vorbeugende Reparatur: Nachhaltige Alternative zum Spannungsregler LM7805
Posted on 1 Comment

Recht auf Reparatur: Ärgerlicher Austausch von Akkus an Klinikbetten

Bisher waren die Akkus in Klinikbetten kostengünstig und einfach tauschbar. Seit einigen Jahren werden in Klinikbetten zunehmend Sonderakkus verbaut. Und dadurch steigen die Kosten für das Ersatzteil. Zudem untersagen einige Hersteller, dass die Gehäuse der Akkuboxen durch den Kunden oder Dienstleister geöffnet werden. Hat der Betreiber ein Recht auf Austausch von Akkus an Klinikbetten? In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich vermeintliche Kleinigkeiten über 10 Jahre auf fast 100.000 Euro summieren.

Continue reading Recht auf Reparatur: Ärgerlicher Austausch von Akkus an Klinikbetten
Posted on Leave a comment

Klinikbetten: Von der Antike bis zur Moderne

Heute sind moderne Klinikbetten eine Selbstverständlichkeit. Elektrische Antriebe und intelligente Messysteme unterstützen die Pflege und den Patienten. In einigen Kliniken haben Besucher und Patienten sogar das Gefühl in einem Hotel zu sein. Die Geschichte der Klinikbetten reicht jedoch weit zurück.

Continue reading Klinikbetten: Von der Antike bis zur Moderne
Posted on 1 Comment

Muss ich am Pflegebett Triangel und Patientenhaltegriff austauschen?

Patientenhaltegriff austauschen

Der Prüfer kommt und bemängelt die Patientenhaltegriffe am Klinikbett oder Pflegebett. Obwohl die Griffe optisch noch einwandfrei sind. Muss man den Triangel und Patientenhaltegriff austauschen? Und wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Begriffen Haltegriff und Triangel?

Continue reading Muss ich am Pflegebett Triangel und Patientenhaltegriff austauschen?
Posted on Leave a comment

Wie kann ich Stromkosten für einen Sauerstoffkonzentrator berechnen?

Der Sauerstoffkonzentrator ist für viele Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion wichtig.

Immer mehr Menschen werden zu Hause gepflegt. Zugleich nimmt die Ausstauttung mit elektrischen Hilfsmitteln für die Pflege zu Hause zu. Und seit dem Jahr 2022 sind die Kosten für elektrische Energie teils erheblich gestiegen. Daher fragen wir uns heute: Wie kann man die Stromkosten für einen Sauerstoffkonzentrator berechnen und erstatten lassen?

Den kompletten Beitrag zum nachlesen finden Sie hier ebenfalls.

Continue reading Wie kann ich Stromkosten für einen Sauerstoffkonzentrator berechnen?
Posted on 2 Comments

Wie kann ich mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen?

Mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen

Bisher war es teuer und aufwändig, aktuelle Pegelstände zu erfassen. Mit LoRaWAN können Pegelstände an Gewässern einfach und über weite Strecken ermittelt werden. Durch bessere Datenlage können bessere Prognosen und Entscheidungen getroffen werden. Hier lesen Sie, wie Sie mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen. Und Sie erfahren zugleich mehr von meiner Vision zu digitalen Städten und Dörfern.

Continue reading Wie kann ich mit LoRaWAN den aktuellen Pegelstand erfassen?