Posted on Leave a comment

Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Derzeit halten die meisten Kliniken in Deutschland an Microsoft fest. Und das in fast allen Bereichen und Abteilungen. Mit Microsoft365 sind die Produkte zwar einfach installiert und immer aktuell. Allerdings sind die Betreiber und Anwender stark der Zuverlässigkeit und Preisgestaltung des Anbieters ausgeliefert. Spätestens mit dem absehbaren Ende von Windows 10 im Jahr 2026 wäre es an der Zeit, jetzt über Alternativen nachzudenken. Denn der Bereich IT stellt in Kliniken einen großen Posten dar. Daher stellen wir uns hier die Frage: Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?

Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest? Ein podcast der ELKOBA.
Continue reading Wieso halten Kliniken derart an Microsoft fest?
Posted on 1 Comment

Notstromaggregat kaufen: Macht das für private Haushalte Sinn?

Notstromaggregat kaufen

Wir arbeiten in Kliniken bundesweit. Dabei bekommt man immer wieder auch den Probelauf der dortigen Notstromaggregate mit. Da wir bei ELKOBA keine Notstromaggregate im Sortiment haben. Daher können wir hier neutral berichten. Herzlichen Dank auch an die Roßtaler Feuerwehr für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Soll man sich für einen privaten Haushalt ein Notstromaggregat kaufen? Hier auch als Video im Beitrag.

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Plattformen (link)

Continue reading Notstromaggregat kaufen: Macht das für private Haushalte Sinn?
Posted on 2 Comments

Netzteil für blackout: Wie schützt man elektronisches Gerät vor Stromausfall?

Netzteil blackout gegen Stromausfall

Zahlreiche Faktoren führen zu anfälligeren Stromnetzen. Aus Sicht des Autors müssen wir uns von der 100%-Verfügbarkeit bei elektrischer Energie verabschieden. Seit 2010 befassen wir uns mit Netzteilen für Notstrom und USV. Die Ursachen dafür liegen Jahre zurück. Daher stellen wir uns die Frage: Wie bereite ich elektronisches Gerät mit einem Netzteil für blackout vor?

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading Netzteil für blackout: Wie schützt man elektronisches Gerät vor Stromausfall?
Posted on 2 Comments

12V Wechselrichter im Test: MeanWell NTU-1200-212 EU

Der 12V Wechselrichter MeanWell NTU-1200-212 im Test

Egal ob für Notfälle, Camping oder Caravan. Ein zuverlässiger Wechselrichter ist der ideale Begleiter im blackout und unterwegs. Wir haben für Sie den 12V Wechselrichter MeanWell NTU-1200-212 EU im Test. Was er kann und ob er taugt erfahren Sie in diesem Artikel. Das Video zum Beitrag finden Sie hier ebenfalls.

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading 12V Wechselrichter im Test: MeanWell NTU-1200-212 EU
Posted on 1 Comment

Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?

Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?

Viele Kliniken und Behörden in Deutschland bereiten sich auf die Reduktion oder den Ausfall der Energieversorgung vor. Außer fragwürdigen Empfehlungen fehlt es jedoch an Klarheit der möglichen Folgen. Es reicht nicht, den Duschkopf auszutauschen. Nein. Denn falls Strom oder Gas ausfallen muss mehr getan werden. Es geht um den Schutz von Mensch und Substanz.

Beitrag bequem anhören: Audio-podcast “Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?”

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?
Posted on Leave a comment

Covid-Testzentrum aus Sicht der Medizintechnik: Ein Rückblick

Covid-Testzentrum aus Sicht der Medizintechnik

Im März 2021 zeigte sich der ehemalige Gesundheitsminister stolz vor Journalisten und Kameras. Per Verordnung wurden massenweise private Covid-Testzentren geschaffen. In bunten Medien wurde er als kompetenter Problemlöser bejubelt. 15.000 Teststellen sind entstanden. Aus dem Phänomen Covid-Testzentrum wurde ein Wildwuchs. Wir Medizintechniker wurden per Verordnung schlichtweg übergangen. Mehr als 10 Milliarden Euro Steuergelder wurden bisher dazu aufgewendet. Für viele Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen war klar: Das wird ein Fiasko. Mitte des Jahres 2022 macht der Autor einen Rückblick.

Podcast Rückblick Covid-Testzentrum aus Sicht der Medizintechnik
Continue reading Covid-Testzentrum aus Sicht der Medizintechnik: Ein Rückblick
Posted on 2 Comments

Die fehlende Normierung der Covid-Inzidenz

Die fehlende Normierung der Covid-Inzidenz

Seit über zwei Jahren blickt Deutschland auf die Covid-Inzidienz wie das Kanninchen auf die Schlange. Dabei begehen Behörden und Gesundheitsämter aus Sicht des Autors fatale Fehler. Laut seiner Meinung fehlt es an einer Normierung der Covid-Inzidenz.

Jetzt als podcast anhören: Die fehlende Normierung der Covid-Inzidenz
Continue reading Die fehlende Normierung der Covid-Inzidenz
Posted on Leave a comment

Taupunkt ermitteln, Temperatur und Luftfeuchte erfassen

Wie lässt sich Schimmel in Gebäuden durch Digitalisierung vermeiden? Hier zeigen wir Ihnen, wie sich durch die Messung von Temperatur und Luftfeuchte der Taupunkt ermitteln lässt. Und Sie dadurch Schäden an Gesundheit und Gebäude vermeiden. Unser Video dazu finden Sie im Beitrag.

Continue reading Taupunkt ermitteln, Temperatur und Luftfeuchte erfassen
Posted on 5 Comments

Der Sauerstoffkonzentrator: Antworten auf Ihre Fragen

Fragen und Antworten zum Sauerstoffkonzentrator

Wir von ELKOBA sind technischer Dienstleister im Bereich Medizintechnik für Kliniken und Pflegeheime. Hierbei betreuen wir bundesweit zahlreiche Geräte. Und wir sind für viele Kunden erster Ansprecherpartner bei Wartung, Prüfung und Reparatur. Auch Schulungen führen wir für unsere Kunden regelmäßig durch. Heute beantworten wir Ihnen häufige Fragen zum Thema Sauerstoffkonzentrator.

Continue reading Der Sauerstoffkonzentrator: Antworten auf Ihre Fragen
Posted on Leave a comment

Filmtip Kurzfilm Pflege: 1,7 Millionen mit Matthias Prehm

In nur 12 Minuten wirft Matthias Prehm mit seinem hervorragendem Team ein humorvolles Schlaglicht auf die Pflege. Absolut sehenswertes Video. Mit viel Witz. Und dem typischen Humor von der Station. Auch wir als technischer Dienstleister im Gesundheitswesen teilen und empfehlen den Film 1,7 Millionen. Für mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Unser Fazit: Unbedingt sehenswert. Übrigens: Die Betten im Video sind von HillRom, Typ Evolution. Baujahr ca. 2000.

Der Film 1,7 Millionen erschien im Jahr 2022 auf youtube. Dauer 12 Minuten. Sehenswert.

Anfang des Jahres 2021 hatte der Film “1,7 Millionen” Uraufführung im Kino Troisdorf. Seitdem wurde er unzählige male geteilt und aufgerufen. Ziel des Filmes ist laut Herrn Prehm eine positive Haltung zu vermitteln. Und sich auf humorvolle Art Gehör zu verschaffen.

Continue reading Filmtip Kurzfilm Pflege: 1,7 Millionen mit Matthias Prehm