Posted on 2 Comments

Aus einer Gleichspannung Wechselspannung machen

Wie kann man aus einer Gleichspannung Wechselspannung machen?

Fürher war es ein immernser Aufwand aus 12V oder 24V eine saubere 230V Netzspannung zu erzeugen. Mit moderner Technik kann man heute einfach aus einer Gleichspannung Wechselspannung machen.

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading Aus einer Gleichspannung Wechselspannung machen
Posted on 1 Comment

Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?

Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?

Viele Kliniken und Behörden in Deutschland bereiten sich auf die Reduktion oder den Ausfall der Energieversorgung vor. Außer fragwürdigen Empfehlungen fehlt es jedoch an Klarheit der möglichen Folgen. Es reicht nicht, den Duschkopf auszutauschen. Nein. Denn falls Strom oder Gas ausfallen muss mehr getan werden. Es geht um den Schutz von Mensch und Substanz.

Beitrag bequem anhören: Audio-podcast “Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?”

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading Was kann man bei Ausfall von Strom und Gas tun?
Posted on 1 Comment

Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Steckdosen im Krankehnaus?

Der erste Blick gebührt natürlich immer dem Patienten. Doch auf den zweiten Blick ist die Technik im Krankenhaus ebenfalls interessant. Heute beantworten wir die Frage: Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Steckdosen im Krankehnaus?

Continue reading Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Steckdosen im Krankehnaus?
Posted on 1 Comment

Video Grundlagen: Unterschied zwischen Linear- und Schaltnetzteil

Matthias von ELKOBA erklärt kurz und knapp den Unterschied zwischen einem Linearnetzteil und einem Schaltnetzteil.

In der Elektronik benötigt man Netzteile. Denn die 230V Spannung aus der Steckdose muss für die meisten Geräte angepasst werden. Mobile Endgeräte werden mit 5V betrieben. Steuerungen in der Industrie laufen mit 24V. Und in der KFZ- und Funktechnik werden oft 13,8V benötigt. Je nach Anwendung braucht es ein Netzteil. Aber was ist nun besser? Es gibt ja Schaltnetzteile und Linearnetzteile. Wo liegt der Unterschied?

Continue reading Video Grundlagen: Unterschied zwischen Linear- und Schaltnetzteil
Posted on Leave a comment

Netzteile für die Medizintechnik

Sie suchen Netzteile für die Medizintechnik? Dann sind Sie bei ELKOBA an der richtigen Adresse. ELKOBA gehört bereits seit Jahren zu den Top-Lieferanten von medizinischen und industriellen Netzteilen. Wir stehen Ihnen bei all Ihren Vorhaben zuverlässig und beratend zur Seite. Denn Medizintechnik erfordert höchste Präzision und die richtige Beratung. Mit den erstklassigen Lösungen von Mean Well machen Sie alles richtig.

Continue reading Netzteile für die Medizintechnik
Posted on Leave a comment

Getestet: RECOM Konstantstrom LED-Netzteil RACD12-350-LP

Gute Ergebnisse am HF-Messplatz lieferte ein Test des LED-Netzteils RECOM RACD12-350-LP. Schaltnetzteile unterliegen strengen Anforderungen. Und Funkdienste legen Wert auf störungsarme Netzteile. Wie verält sich das RECOM Konstantstrom LED-Netzteil RACD12-350-LP im Spektrum unter 30MHz? Im Folgenden sehen Sie hierzu einen ausführlichen Bericht.

Weitere podcasts und Videos von ELKOBA finden Sie auf YouTube (link) und auf den Streaming-Platformen (link)

Continue reading Getestet: RECOM Konstantstrom LED-Netzteil RACD12-350-LP
Posted on Leave a comment

Fragen und Antworten zum Schaltnetzteil

Fragen und Antworten zum Schaltnetzteil

Moderne Schaltnetzteile lösen zunehmend die klassischen Linear- und Trafonetzteile ab. Die Vorteile liegen auf der Hand. Jedoch ist der Aufbau und Einsatz vom Schaltnetzteil mit etwas mehr Aufwand und technischem Wissen verbunden. Hier finden Sie bei ELKOBA viele Antworten auf Fragen zum Schaltnetzteil.

Continue reading Fragen und Antworten zum Schaltnetzteil