
Festes Schema, klare Strukturen. Setzen Sie auf ELKOBA und genießen Sie Komplettleistungen rund um Klinikbetten und Pflegebetten
Als Medizintechniker und Servicetechniker im Außendienst erlebt man unterwegs so manche Episode. Messtechnik und Prüfung auf elektrische Sicherheit macht verdeckte Probleme sichtbar. Hier finden Sie in loser Reihenfolge Bilder, Erlebnisse und Berichte von unseren Servicetechnikern. Entstanden sind die Berichte bei Projekten und Besuchen. Immer wieder lösen wir bei ELKOBA Probleme von denen andere nicht einmal wissen, dass sie existieren. Die Prüfung auf elektrische gibt. Sicherheit. Moderne Messmittel unterstützen bei der Arbeit.
Festes Schema, klare Strukturen. Setzen Sie auf ELKOBA und genießen Sie Komplettleistungen rund um Klinikbetten und Pflegebetten
ELKOBA führt Bestandsanalysen von Klinikbetten und Pflegebetten seit Jahren erfolgreich durch und unterstützt damit die Ökonomisierung des Betriebes in Gesundheitseinrichtungen
Erleichterung der Abläufe in Gesundheitseinrichtungen durch aussagekräftige Bestandsanalysen weiterlesenWir von der ELKOBA inventarisieren, erfassen und digitalisieren Ihren Bettenbestand. Seit 2011 beraten und begleiten wir Gesundheitseinrichtungen rund um das Thema Klinikbetten und Pflegebetten.
Betteninventur und Bettenerfassung fällig? weiterlesenMit LoRaWAN können wir Feinstaubwerte an abgelegenen Orten erfassen. Ohne WLAN arbeitet der Sensor auch an abgelegenen Orten. Zum Betrieb ist eine kleine Solarzelle sowie ein kleiner Akku notwendig. Wir von ELKOBA erfassen Messwerte digital und bereiten Sie grafisch auf. Das schafft Klarheit bei der Dokumentation. Und vereinfacht Prozesse.
Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an der Anwenderschulung. Geschult wurde die richtige Handhabung von CO2-Messgeräte im Klassenzimmer.
ELKOBA CO2-Messgeräte: Entwicklung und Schulung weiterlesenLesedauer ca. 10 Minuten. Im Sommer / Herbst 2020 wurden durch die Politik Forderungen laut, die Schulklassen in Bayern mit CO2-Messgeräten auszustatten. Thematisch passend sprach man bald von CO2-Ampeln. Aber sind diese CO2-Ampeln wirklich der Schlüssel für sicheren Schulbetrieb? Lassen Sie uns gemeinsam ein paar Aspekte hinterfragen. Auf die folgenden Punkte wurde der Autor im Rahmen eines mehrwöchigen Recherche- und Selbstbauprojekts aufmerksam.
Das Problem mit den CO2-Ampeln in Schulen in 2020 weiterlesenLoRaWAN ist eine spezielle Technik für das Internet der Dinge. Inzwischen wird auch im Großraum Nürnberg fleißig experimentiert. Vorreiter sind – wie so oft – findige Bastler und kreative Köpfe. Während dem ersten Treffen im FabLab Nürnberg wurde schnell klar: Das Thema LoRaWAN hat Potential. Aber Warum? Gibt es nicht schon genug Gefunke in unserer Welt?
Die beste Außen-Antenne für LoRaWAN? weiterlesenWelches Bett ist sauber? Das ist eine häufige Frage in der Bettenzentrale. Mit einer klaren Kennzeichnung lässt sich Ihr Ablauf verbessern.
Effektive Kennzeichnung von Klinikbetten weiterlesenSeit über einem Jahrzehnt sind unsere Dienstleitungen im Bereich Klinik und Pflege gefragt.
EDV-gestützte Prüfung und Bestandsverwaltung von Klinik- und Pflegebetten weiterlesenAnfang September 2014 führten wir in einer Firma für Messebau die jährliche Prüfung auf elektrische Sicherheit nach BGV A3 / DGUV durch. Dabei fanden wir einen fehlerhaften Staubsauger mit Metallgehäuse. Eine erhebliche Fehlfunktion wurde von den Anwendern ignoriert. Eine elektrische Messung schaffte Klarheit.
Wenn wir die Pumpe ausschalten kann man trotzdem weiterarbeiten… weiterlesen