Veröffentlicht am Ein Kommentar

Situation Covid im Gesundheitswesen: Nach diesem Presse-Interview mit unserem Medizintechniker verlor der Journalist seinen Job

Am 15.04.2021 führte Matthias Tafelmeyer mit einem Journalist des Bayreuther Tagblattes ein Interview. Thema war die Herangehensweise an Covid als Medizintechniker vor Ort. Es war ein sehr ruhiges, sachliches Interview. Leider wurde dieses Interview nie veröffentlicht. Kurze Zeit später wurde mitgeteilt, dass der Journalist seinen Job beim Bayreuther Tagblatt verloren hat. Daher finden Sie dieses Interview nun hier zum nachlesen.

Situation Covid im Gesundheitswesen: Nach diesem Presse-Interview mit unserem Medizintechniker verlor der Journalist seinen Job weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Das Problem mit den CO2-Ampeln in Schulen in 2020

Lesedauer ca. 10 Minuten. Im Sommer / Herbst 2020 wurden durch die Politik Forderungen laut, die Schulklassen in Bayern mit CO2-Messgeräten auszustatten. Thematisch passend sprach man bald von CO2-Ampeln. Aber sind diese CO2-Ampeln wirklich der Schlüssel für sicheren Schulbetrieb? Lassen Sie uns gemeinsam ein paar Aspekte hinterfragen. Auf die folgenden Punkte wurde der Autor im Rahmen eines mehrwöchigen Recherche- und Selbstbauprojekts aufmerksam.

Das Problem mit den CO2-Ampeln in Schulen in 2020 weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Ankauf Netzteil und elektronische Bauteile

Sie haben einen Überbestand an Netzteil(en), elektronischen Komponenten oder Bauteilen?
Wir kaufen Ihre Netzteile, Bauteile und Baugruppen an.

update März 2018 – Aktuell hoher Warenbestand

Derzeit erhalten wir fast täglich Ankaufangebote aus Insolvenzen, Überhängen oder Bestandsbereinigungen. Entsprechend hoch sind unsere Lagerbestände. Sofern Sie dringend Platz brauchen holen wir Ihren Überbestand für Sie kostenfrei ab. Wir übernehmen die Entsorgungs- und Transportkosten.

Seit einigen Jahren unterstützen wir Unternehmen aus Industrie und Produktion bei Lagerüberhängen. Mittels Ankauf oder Komissionsannahme von Netzteil(en), Bauteilen und Baugruppen tragen wir zur Wertschöpfung oder Lageroptimierung unserer Kunden bei. Inzwischen wird unser Ankauf von Überbeständen selbst von großen Distributoren weiterempfohlen.

Unsere Vertriebswege – Ihr Kapital

Mehr als 8.000 Kunden zählen zu unserem Stamm.
Unser optimierter und gut gelisteter Internet-Shop erreicht schnelle google-Präsenz und Findbarkeit potentieller Interessenten.
Zudem schreiben wir potentielle Interessenten mit Angeboten zielgruppenorientiert per Brief an.

Spezialisiert haben wir uns auf den Handel mit Netzteilen, Stromversorgungen und Trafos.
Wir kaufen Netzteile und andere elektronische Komponenten deutschland- und EU-weit auf.
Auch andere Bauteile und Baugruppen sind oft für unsere Kunden interessant.
Fragen Sie uns bei Überbeständen nach Ihrem Ankaufspreis.

Die Alternative zur Verschrottung

Meist können wir Ihnen einen besseren Preis bieten als Ihr Entsorger. Denn wir versuchen generell auch non-RoHS Altbestände an Interessenten zu vermitteln.

Hilfe bei geplatzten Aufträgen

Ihr Kunde nimmt bestellte Netzteile oder elektronsche Bauelemente nicht ab?
Oder Ihr Projekt hat sich geändert und die bereits eingekauften Bauteile und Netzteile kosten Ihnen Platz in Ihrem Lager?
Wir kaufen Ihren Überbestand und schaffen Ihnen Platz und Kapital.

Abholung / Lieferung

Größere Mengen und Bestände holen wir deutschland- und EU-weit persönlich ab.

Ankauf-Preise

Der Ankaufpreis richtet sich nach dem Produkt und den Marktchancen sowie dem notwendigen Verkaufsaufwand. Für manche Artikel haben wir Großabnehmer. Manche Artikel lassen sich nur in kleinen Stückzahlen abverkaufen mit dementsprechendem Aufwand. Daher werden die Ankaufskonditionen jeweils individuell vereinbart. Für den Warenübergang stellen Sie uns eine Rechnung über den ausgehandelten Preis oder Sie erhalten von uns einen Ankaufbeleg. Binnen 14 Tage erhalten Sie den ausgehandelten Betrag per Überweisung. Für ein optimales Angebot zum Ankauf Ihres Überbestandes im Bereich Netzteil, elektronischer Bauteile und Baugruppen nehmen Sie am Besten gleich mit uns Kontakt auf.

ELKOBA ist Ihr Spezialist beim Ankauf von Lagerbestand und Überhängen von Netzteil(en), elektronischen Bauteilen und Baugruppen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Informationen zu LED-Netzteilen

Heute stellen wir Ihnen unsere LED-Netzteile vor.
In den letzten Monaten haben wir unser Sortiment an LED-Netzteilen stark erweitert.

Hier geben wir Ihnen Tipps und Hilfen zur Auswahl des richtigen LED-Netzteils.
Zudem finden Sie auf dieser Seite Informationen zu dimmbaren LED-Netzteilen.

Einleitung
Das Jahr 2013 ist das Durchbruchsjahr der LED-Technik in der Massenanwendung. In Baumärkten, Discountern und Elektrofachmärkten findet man LEDs häufig an top Verkaufsplätzen, z.B. im Eingangs- oder Kassenbereich. Wir bei HED-RADIO haben uns aktuell ausschließlich auf LED-Netzteile und LED-Stromversorgungen für die unterschiedlichsten Anwendungen spezialisiert. Allein hier besteht immenser Bedarf an Wissen und zuverlässiger Qualität. Leuchtmittel bieten wir aktuell ( noch ) nicht an. Hier ist der Markt derzeit extrem schnelllebig. Viele große Elektronikfirmen zahlen viel Lehrgeld, da sich vermeintliche Super-Hell-und-Billig-LEDs aus China als Reklamationsdesaster entpuppen. Daher warten wir bei den LED-Leuchtmitteln noch ein wenig ab. Erst wenn sich der LED-Leuchten-Markt beruhigt hat und es Leuchtmittel gibt die längere Zeit in konstanter Qualität lieferbar sind, dann werden auch wir LED-Leuchtmittel zu unseren Netzteilen anbieten. Bis dahin konzentrieren wir uns allein auf LED-Netzteile, dem Wissen dazu und der zuverlässigen Verfügbarkeit. Wir wollen, dass Sie sich bei uns auf konstante Qualität und schnelle Lieferzeiten verlassen können.

LED-Netzteile: strom- oder spannungsgeregelt?
Nahezu täglich erreichen uns die gleichen Fragen:
“Benötige ich ein spannungs- oder stromgeregeltes Netzteil?”
“Welches LED-Netzteil benötige ich für meine LED?”
“Wo liegt der Unterschied?”

Im Prinzip ist es ganz einfach:

Was ist spannungsgeregelt?
Alle LEDs, die einen Vorwiderstand haben, benötigen ein spannungsgeregeltes LED-Netzteil.
In den technischen Daten der LED werden Sie einen festen Spannungswert ( 12V, 24V,… ) und die Leistungsangabe finden.

Was ist stromgeregelt?
Alle LEDs ohne Vorwiderstand benötigen ein stromgeregeltes LED-Netzteil.
In den technischen Daten der LED finden Sie einen festen Stromwert ( 350mA, 700mA, 1400mA,… ) und die Leistungsangabe.

Kurzübersicht LED-Netzteile

LED-LeuchtmittelVersorgungpassendes LED-Netzteil
12V- und 24V-LED-Leisten,
Leuchtbänder,
Spots mit festen Spannungswerten
spannungsgeregeltLPV, LPH,
HLG in Variante A,
PLN, ELN
einzelne LED-Module,
LED-Spots mit festen Stromwerten
stromgeregeltPLD,
HLG in Variante B,
PCD

LEDs über das Netzteil dimmem

Ja – es war eine Arbeit über Monate.
Welches Netzteil dimmt man wie?
Welches dimmbare Netzteil taugt was und wie wird es angewendet?
Zudem muss die Dimmfunktion so einfach wie möglich zu bedienen sein.
Keine leichte Aufgabe.

LED-Netzteile extrem

LEDs sind kleine Funzeln, die nur für Effekte und Deko taugen?
Sind Sie sicher?

LEDs sind das Leuchtmittel der Zukunft. Florian aus Mittelfranken hat mir Anfang September 2013 ein Bild seines Schaltschranks gesendet. Dieser Schaltschrank wurde hier mit zahlreichen Hutschienen-Netzteilen bestückt um – und jetzt wirds spannend – ein komplettes Bistro zu beleuchten. Die gesamte Lichtleistung der LEDs beträgt laut seinen Angaben 1.800W. Danke an Florian für das Bild. Ich freue mich, die Anlage endlich LIVE zu sehen…