Veröffentlicht am Ein Kommentar

Was ist eine Stromregelung in der Elektrotechnik?

Bild mit Titel Was ist eine Stromregelung?

Meistens wird in der Elektrotechnik die Spannungsregelung verwendet. Viele kennen die Werte 12 Volt oder 24 Volt aus dem KFZ-Bereich. Aber was ist eine Stromregelung? Und wie funktioniert sie? In diesem Beitrag lernen Sie, was der Unterschied zwischen Stromregelung und Spannungsregelung ist. Und welche Vorteile eine Stromregelung hat.

Was ist eine Stromregelung in der Elektrotechnik? weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Umweltschutz: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen?

Bild Kühlschrank mit LoRaWAN überwachen

Normalerweise macht man sich um den Kühlschrank wenig Gedanken. Bis er eines Tages ausfällt. Im privaten Haushalt ist der Schaden ärgerlich aber überschaubar. In Gastronomie, Pflegeheim und Klinik ensteht bei einem defekten Kühlschrank jedoch hoher Schaden. Zugleich wird zunehmend sparsamer Umgang mit Lebensmitteln gefordert. Und auch die Energiekosten spielen eine große Rolle. Jedoch werden selbst in professionellem Umfeld bis heute noch immer Messwerte per Hand dokumentiert. Seit dem Jahr 2019 nutzen wir bei ELKOBA automatische Messungen über LoRaWAN. Interessant dabei ist, welchen Nutzen die automatische Messung bereits heute hat. Und welches starke Potential darin für die Zukunft steckt. Daher starten wir nun unser Projekt: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen?

Umweltschutz: Wie kann man mit LoRaWAN einen Kühlschrank überwachen? weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kliniksterben: Fränkisch-Bayerische Klinik Neuendettelsau schließt zum 31.12.2023

Bild zum Beitrag Kliniksterben, Klinik Neuendettelsau stellt Ende 2023 den Betrieb ein.

Nun ist es Fakt. Die Klinik Neuendettelsau schließt Ende 2023. Seit Jahren beobachtet und begleitet unser Medizintechniker Matthias Tafelmeyer bundesweit Kliniksterben. Vor Ort werden durch die Beteiligten oft sehr emotionale Debatten geführt. Die nun betroffene Klinik liegt im Landkreis Ansbach und wird von der DIAKONEO betrieben. Derzeit werden Kliniken meist lediglich durch Einzellfallbetrachtung geschlossen. Daraus entstehen Fehler für die Zukunft. Stattdessen brauchen wir in Deutschland endlich eine gemeinsame, gezielte und planbare Neuordnung der Kliniken.

Kliniksterben: Fränkisch-Bayerische Klinik Neuendettelsau schließt zum 31.12.2023 weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart

Die Hauptprobleme im deutschen Gesundheitswesen sind Fachkräftemangel und Geldmangel. Bereits eine einfache Digitalisierung kann immens Zeit und Geld einsparen. Denn einerseits verringert sich durch die digitale Dokumentation der Zeitaufwand. Zugleich kann durch bessere Datenlage viel Geld in Klinik und Pflegeheim eingespart werden. Heimleiter und Geschäftsführer brauchen klare Entscheidungsgrundlagen. In diesem Beitrag auf ELKOBA erfahren Sie, wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart.

Wie man mit einfacher Digitalisierung in der Haustechnik einer Klinik viel Zeit und Geld spart weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wozu brauche ich die CPR-Funktion am Klinikbett?

CPR ist die englische Abkürzung für “cardiopulmonary resuscitation”. Übersetzt bedeutet dies Herz-Lungen-Wiederbelebung oder kardiopulmonale Reanimation. Viele Klinikbetten haben einen mechanischen Hebel. Damit kann ein angehobenes Rückenteil sehr schnell in die Horizontale gesenkt werden. Bei der Reanimation ist schnelle Reaktion wichtig. Daher muss bei jeder Prüfung von einem Klinikbett die CPR-Funktion kontrolliert werden. Wenn die Funktion defekt ist, dann ist eine Reparatur notwendig. ELKOBA führt Reparaturen und Nachrüstungen für Klinikbetten von Stiegelmeyer und Völker durch.

Wozu brauche ich die CPR-Funktion am Klinikbett? weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test mit Video

Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test

Seit kurzem gibt es das Notstromnetzteil MeanWell LAD-120. Es handelt sich um ein Netzteil mit Anschluss für einen Akku. Bei Netzausfall schützt es angeschlossene Verbraucher und ermöglicht Weiterbetrieb. Hier vergleichen wir das neue MeanWell LAD-120 mit dem betagten AD-155. Und natürlich testen wir die neuen Meldeausgänge am MeanWell LAD-120. Für unsere eiligen Leser gibt es wieder ein interessantes Video zum Netzteiltest. Hier sehen Sie das Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test.

Notstromnetzteil MeanWell LAD-120 im Vergleich und Test mit Video weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Geheimer Lostplace: Die ESOC Bodenstation Michelstadt

Ziemlich versteckt im Odenwald befindet sich die ehemalige ESOC Bodenstation Michelstadt. Sie liegt in einem ländlichen Tal in Hessen. Als Medizintechniker bin ich oft unterwegs. Bereits mit 9 Jahren habe ich meinen ersten Radio-Empfänger selbst gebaut. Um heutige Technik zu begreifen hilft der Blick auf ihre Geschichte. Im August 2023 machte ich mich zum Feierabend auf die Suche und fand diesen verlassenen Ort. Sowohl die technischen Hintergründe als auch die Dimensionen der Anlage finde ich beeindruckend. Am Ende dieses Beitrags finden Sie dazu mein Video.

Geheimer Lostplace: Die ESOC Bodenstation Michelstadt weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Spannender Einblick in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Gibt es noch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr?

Gibt es noch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr? Vielen Jägern und Wehrdienstleistenden ist dieser Truppenübungsplatz ein Begriff. Für das Gelände besteht weiterhin Betretungsverbot. Es findet militärischer Verkehr und Schießbetrieb statt. Der Standort besteht bereits seit 1907. Viele wissen nicht, dass dieser Standort weiterhin aktiv ist. Oder dass es im Gesundheitswesen vor Ort wichtige Schnittstellen gibt. Und welche Bedeutung das Gelände regional hat. Unser Medizintechniker Matthias Tafelmeyer besucht gelegentlich die nördliche Oberpfalz und möchte Ihnen mit seltenen Bildern und seinem Bericht einen kleinen Einblick geben.

Spannender Einblick in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pfiffige Gasüberwachung mit LoRa: Dräger X-node

Bild Gasüberwachung mit LoRa durch Dräger X-node

Das Traditionsunternehmen Dräger überrascht mit einem universellen LoRa-Messgerät für die Gasüberwachung. Der innovative X-node sendet seine Mikrodaten auf 868MHz per LoRa-Signal und überzeugt wartungsarm durch mehrere Monate Akkulaufzeit. Wir nutzen bei ELKOBA seit dem Jahr 2019 LoRaWAN mit eigenem gateway und einigen nodes. Daher sind wir auf den Node-x neugierig.

Pfiffige Gasüberwachung mit LoRa: Dräger X-node weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor?

Für was ist die 9V Batterie und grüne Taste am Völker Motor?

Grundsätzlich sind Pflegebetten von Völker sehr einfach und robust. Sie machen es sowohl Pflegekräften als auch Bewohnern und Patienten einfacher. Jedoch kommt es immer wieder zu Rückfragen. Heute beantworten wir die Frage: Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor? Diese Information betrifft Pflegebetten der Serie 2080 und 5380 sowie Klinikbetten der Serie 960 mit weißem Motor.

Für was ist die 9V Batterie und die grüne Taste am Völker Motor? weiterlesen